Lars Amenda

Keine Weltstadt ohne Chinatown. Kleine Geschichte des „Chinesenviertels“ in St. Pauli und Altona (1900-1945)

„Die Schmuckstraße! Hier wohnen Chinesen! Es ist eine Straße für sich. Das Geheimnis des Fernen Ostens drückt diesen einfachen, geschwärzten, glatten Häusern den undurchdringlichen Stempel auf. Chinatown!“ Diese wenig freundliche Beschreibung eines Hamburger Kriminalkommissars aus den frühen zwanziger Jahren, einem literarischen Bericht über die Davidwache in St. Pauli entnommen, drückte aus, was nicht wenigen Bewohnerinnen und Bewohnern Hamburgs und Altonas zu jener Zeit auffiel: In einem Teil des berühmt-berüchtigten Stadtteils St. Pauli und dem benachbarten Altona ließen sich zunehmend chinesische Männer nieder. Wie kamen diese Menschen aus dem fernen China gerade ins regnerische Hamburg?

Nicht die alten Handelsbeziehungen zwischen der Hansestadt und China waren dafür die Ursache, sondern Neuerungen in der Seeschifffahrt im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Seit dieser Zeit beschäftigten deutsche Reedereien zunehmend chinesische Seeleute als Heizer und Kohlenzieher, seltener als Steward oder Koch, auf den damals modernen Dampfschiffen. Um 1900 fuhren rund 3000 meist aus südchinesischen Küstenregionen (Guangdong, Zhejiang) und den beiden Städten Kanton und Ningbo stammende Chinesen auf deutschen Handelsschiffen. Sie erhielten Niedriglöhne für Schwerstarbeit und galten generell als bedürfnislose „Kulis“. Diese rassistische Wahrnehmung gab es nicht nur auf Seiten der Reeder, auch Teile der deutschen Arbeiterschaft diffamierten chinesische Seeleute als „Lohndrücker“ und machten sie wegen ihres Aussehens lächerlich.

Die tausenden regelmäßig die großen europäischen Hafenstädte aufsuchenden chinesischen Seeleute schufen ein Bedürfnis nach Versorgung und Unterbringung. In Städten wie Rotterdam, London und auch Hamburg nutzten einzelne Chinesen diese Chance und errichteten ein Geschäft, das in der Regel mit der Schifffahrt verbunden war. In Hamburg entstanden auf diese Weise insbesondere seit dem Ende des Ersten Weltkrieges chinesische Wäschereien, Unterkünfte und kleine Gaststätten. Lag die Zahl der polizeilich gemeldeten Chinesen in Hamburg, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ausnahmslos Männer, 1890 noch bei 43 Personen, stieg die Zahl 1910 auf 203. In Wirklichkeit lag die Zahl der in Hamburg lebenden Chinesen wohl höher, zudem gab es eine große Fluktuation chinesischer Seeleute in St. Pauli und Altona.

Während des Ersten Weltkrieges saßen ungefähr 500 chinesische Seeleute in Hamburg und Bremerhaven auf ihren Schiffen fest und nur einem Teil von ihnen gelang es, nach China zurückzukehren. In den frühen zwanziger Jahren setzte dann erneut eine chinesische Niederlassung in Hamburg ein, die ihre Vorläufer weit übertreffen sollte. Im hafennahen St. Pauli und dem benachbarten Altona öffneten vermehrt chinesische Gaststätten und Geschäfte. Vor allem die Schmuckstraße, die zwischen der Großen Freiheit und der Talstraße liegt und deren Fortsetzung auf Altonaer Boden Ferdinandstraße hieß, galt als Zentrum des „Chinesenviertels“, wie es manche nannten. Die Hamburger Polizeibehörde sprach hingegen mit Blick auf die chinesische Migration diskriminierend von einer „wachsenden Hafenplage“ und beschwörte eine hygienische Gefahr für die Stadt. In der Hamburger Öffentlichkeit wurde die chinesische Migration nun verstärkt wahrgenommen, jedoch meist exotistisch verzerrt. Die Rede von „Opiumhöhlen“ machte die Runde und zwei Morde an chinesischen Männern in den frühen zwanziger Jahren beschäftigten die Hamburger Gerüchteküchen. Identisch mit dem Tenor des Eingangszitats galten Chinesen als geheimnisvoll und undurchschaubar, ihr normaler und wenig spektakulärer Alltag wurde nicht gesehen. Dabei lebten die meisten derjenigen chinesischen Migranten, die bereits mehrere Jahre in Hamburg ansässig waren, in Partnerschaften oder Ehen mit deutschen Frauen. Einzelne Hamburger waren sogar fasziniert von chinesischer Küche und Kultur und suchten Stätten wie das „Neu-China“ und das Ballhaus „Cheong Shing“ (Große Mauer), beide in der Großen Freiheit in Altona gelegen, oder das „Peking“ in der Neustadt auf. Diese kombinierten chinesische Gastronomie und moderne Tanzmusik und waren damals auch überregional bekannte Sensationen.

Die im Jahr 1933 beginnende Herrschaft der Nationalsozialisten bedeutete nicht das sofortige Ende des Hamburger „Chinesenviertels“. Die Chinesen in St. Pauli nahmen davon anfangs kaum Notiz, zu sehr beschäftigte sie die japanische Aggression in China. Dies sollte sich nach wenigen Jahren deutlich ändern. Weil das „Dritte Reich“ Devisen für seine Rüstungsindustrie benötigte, wurden die Bestimmungen drastisch verschärft und selbst kleinste Beträge von ausländischen Zahlungsmitteln mussten unmittelbar an Banken abgegeben werden. Im Zuge dessen gerieten chinesische Wirte und Straßenhändler, die aus einem Ort in China kommenden „Händler aus Qingtian“, in den Blickpunkt staatlicher Institutionen. Vermeintlich normale Behörden wie die Zollfahndungsstellen konstruierten die Chinesen in Hamburg als eine verschworene Gemeinschaft mit kriminellen Absichten. Deutsch-chinesische Partnerschaften gerieten jetzt zunehmend ins Augenmerk der staatlichen Verfolgungsorgane und einzelne Chinesen wurden einzig wegen einer Verbindung zu einer deutschen Frau ausgewiesen. Auch wenn es die beteiligten Beamten aus außenpolitischen Gründen vermieden, die nationalsozialistische „Rassenpolitik“ explizit zu erwähnen, war diese doch gegenüber den Chinesen relevant. Im Jahr 1938 wurde die Verfolgung mit der „Reichszentrale für Chinesen“ in Berlin institutionalisiert. Dort sollten alle Händler und jegliche Verdachtsmomente gegenüber chinesischen Staatsangehörigen registriert werden.

In Hamburg wurden nun in der Schmuckstraße regelmäßig Razzien durchgeführt, eindeutige Beweise für die Verdächtigungen blieben gleichwohl aus. Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zur Chinesischen Republik im Jahr 1941 spitzte sich die Lage der Chinesen im Deutschen Reich weiter zu. Sie waren zahlreichen Schikanen ausgesetzt, so durften sie bei den starken Bombenangriffen auf Hamburg im Sommer 1943 keine Luftschutzbunker aufsuchen. Ein trauriger Höhepunkt dieser Entwicklung fand am 13. Mai 1944 statt. Beamte der Gestapo und Kriminalpolizei führten an diesem Tag die so genannte „Chinesenaktion“ durch. Insgesamt 130 Chinesen wurden in St. Pauli gefangen genommen, die abstruse Begründung lautete sie seien Spione der Feinde. Zudem war eine Gruppe von chinesischen Seeleuten in Hamburg interniert, die auf aufgebrachten britischen Kriegsschiffen gedient hatte. Die Leitung hatte der Gestapobeamte Erich Hanisch, der als Täter des Holocaust in verschiedenen Orten Polens 1941-1943 seinen Dienst versah und etliche der chinesischen Männer brutal misshandelte.

Nach drei Monaten Gefangenschaft im „Kolafu“, dem Polizeigefängnis Fuhlsbüttel, überstellte die Gestapo eine Gruppe von 60-80 gefangenen Chinesen in das „Arbeitserziehungslager“ Wilhelmsburg. Die hygienischen Zustände dort waren katastrophal, die Ernährung ungenügend, eine medizinische Versorgung kaum vorhanden. Bei auszehrender Zwangsarbeit wurden auch hier die chinesischen Gefangenen von den Wachmannschaften geschlagen. Annähernd 20 Chinesen starben in kurzer Zeit an den Folgen dieser Behandlung, aber auch ihre deutschen Partnerinnen wurden vereinzelt in ein Konzentrationslager verbracht. Das Hamburger „Chinesenviertel“ hörte damit auf zu existieren: Nach dem baldigen Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang des „Drittes Reiches“ sollte es dieses Merkmal großer Hafenstädte, ein Chinesenviertel, in Hamburg nicht mehr geben.

(Der Text erschien zuerst in leicht veränderter Fassung und unter einem anderen Titel in: die tageszeitung [Hamburgausgabe] vom 31.8./1.9.2002, S. 25).

Über den Autor

Lars Amenda, Jg. 1970, Dr. phil., Historiker, hat eine Dissertation mit dem Titel „Fremde – Hafen – Stadt. Chinesische Migration und ihre Wahrnehmung in Hamburg 1900 – 1970“ verfasst und beschäftigt sich in derzeit länderübergreifend (für die Städte London, Amsterdam und Hamburg) mit dem Thema.


Übersicht Texte

Titelseite