Inhaltsverzeichnisse der Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte (ISHZ)
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 61 (Winter 2021).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 60 (Winter 2020).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 59 (Winter 2019).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holstseinischen Zeitgeschichte 57/58 (Winter 2016 / Winter 2017).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 56 (Winter 2015).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 55 (Winter 2014).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 54 (Winter 2013).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 52/53 (Winter 2010 / Winter 2011).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 51 (Winter 2009).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgechichte 50 (Winter 2008).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 49 (Winter 2007).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 48 (Herbst 2007).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 47 (Herbst 2006).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 46 (Herbst 2005).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 45 (Frühjahr 2005).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 44 (Oktober 2004).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 43 (April 2004).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 41/42, (April 2003).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 40 (Juli 2002).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 39 (April 2001).
Herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V....
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 38 (Oktober 2000).
Herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V....
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 37 (April 2000)
Herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS)...
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 36 (Oktober 1999)
Herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS)...
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 35 (April 1999)
Herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V....
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 33-34 (September 1998).
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 32 (Dezember 1997)
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 31 (Juni 1997)
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V."...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 30 (Dezember 1996)
Herausgegeben vom "Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein...
Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 29 (Juni 1996)
Inhalt
Aufsätze
Regina König: "... wohl nach Amerika oder Palästina ausgewandert" Der Exodus...
Heft 28: Dezember 1995
Inhalt
Detlef Korte (1956 - 1995)
Aufsätze
Claus Heinrich Bill:Der Tannenberg-Bund in Schleswig-Holstein 1925 - 1933
Prolog
Die Gründung des Bundes
Die...
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 27 (Juli 1995)
Aufsätze
Klaus-Detlev Godau-Schüttke: Personelle und inhaltliche Kontinuitäten: Folgen der...
Heft 26: November 1994 (vergriffen)
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte, 26 (1994)
Aufsatz
Matthias Paustian:Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt...
Heft 25: August 1994
Inhalt
Aufsätze
Peter Meyer-Strüvy: Niederländische Zwangsarbeiter in Kiel und Lübeck
Kay Dohnke: Der Erste und der Letzte Anmerkungen zum...
Heft 24: April 1993
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 24 (1993)
Aufsätze
Kay Dohnke: Die braune Armee, jubelnd von der Menge begrüßt...? Der 30....
Heft 23: November 1992
Inhalt
Aufsätze
Friedegund Bürger, Olaf Dohrmann, Tjark Kunstreich: "Der Umgang mit Minderheiten will gelernt sein." Der jüdische Friedhof in Hamburg...
Heft 22: April 1992
Inhalt
Aufsätze
Lawrence D. Stokes: Kommunistischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Eutin 1925 - 1934
Léon Schirmann: Der Verlauf des...
Heft 21: November 1991 (vergriffen)
Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 21 (1991)
Aufsatz
Sieghard BußeniusSieghard BußeniusInseln des Friedens oder...
Heft 20: Juni 1991 (vergriffen)
Inhalt
Editorial
Aufsätze
Fernand Fournex: Als Franzose in Dammfleth 1940 - 1945 (Bearbeitet von Manfred Otto Niendorf)
Klaus Bästlein: Die...
Heft 19: Dezember 1990
Inhalt
Aufsatz
Renate Gayny: "Es waren keine guten Jahre" (Bearbeitet von Gerhard Hoch)
Berichte
Helmut Kramer: Der Fall "Erna Wazinski" - von...
Heft 18: Oktober 1990
Inhalt
Aufsätze
Harald Jenner, Rolf Schwarz: Quellen zur Geschichte norwegischer Gefangener in Schleswig-Holstein im Zweiten Weltkrieg
Dokumentation:...
Heft 17: Dezember 1989
Inhalt
Aufsätze
Karsten Dölger: Ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichtes Hamburg gegen drei Dänen aus dem Arbeitslager Jägerslust aus dem...
Heft 16: Oktober 1989 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Elisabeth Rehn: Die Ausländergemeinde in Heide während des 2. Weltkrieges
Berichte
Ocke H. H. Peters: 1963 zweifelhafter...
Heft 15: September 1989 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Kay Dohnke: "Nu möt wie uns umstellen, rut ut den Mist, und wie ward sofort Nationalsozialist." Plattdeutsch im Dritten Reich -...
Heft 14: Dezember 1988 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Klaus Bästlein: Was ist ein Menschenleben wert? Zur Praxis der Entschädigung jüdischer NS-Opfer aus Berlin-Neukölln nach 1945 (S....
Heft 13: November 1988 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Klaus Bästlein: „Hitlers Niederlage ist nicht unsere Niederlage, sondern unser Sieg!“ – Die Bästlein – Organisation. Zum...
Heft 12: Juli 1988 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Detlef Garbe: „Erschossen am Höltigbaum“. Zur militärjuristischen Verfolgun von Kriegsdienstgegnern im Zweiten Weltkrieg. (S....
Heft 11: Dezember 1987 (vergriffen)
Inhalt
Aufsätze
Hans Christian Schramm: Das Aufkommen des Nationalsozialismus auf Fehmarn und die „Pfingstunruhen“ 1931 (S. 4-15).
Peter...
Heft 10: Juni 1987 (vergriffen)
Inhalt
Aufsätze
Joachim Szodrzynski: Gratwanderung zwischen Mythos und Geschichte. Zum 50. Todestag Etkar Andrès (S. 4-12).
Willy Klawe:...
Heft 9: Dezember 1986 (vergriffen)
Inhalt
Aufsätze
Klaus Bästlein: Zum Erkenntniswert von Justizakten aus der NS-Zeit. Erfahrungen in der konkreten Forschung (S. 4-25).
Klaus...
Heft 7/8: Herbst/Frühjahr 1985/86 (vergriffen)
Inhalt
Aufsatz
Klaus Bästlein: Schleswig-Holstein in den „Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse“ – August 1941 bis November...
Heft 6: August 1985 (vergriffen)
Inhalt
Dokumentation
Große Anfrage der SPD-Landtagsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag (vom 12. Juni 1985; Thema:...
Heft 5: März 1985 (vergriffen)
Inhalt
Dokumentation
Das KZ Kuhlen. Eine Dokumentation. (S. 3-9).
Aufsätze
Hans-Georg Pott: "Wir erwarben die Hochofenwerke Lübeck durch...
Heft 4: Oktober 1984 (vergriffen)
Inhalt
Aufsätze
Sieghard Bußenius: Das Lager auf dem Brüderhof (S. 3-12).
Hans-Georg Pott: Das „unpolitische Institut“ – Zum Kieler...
Heft 3: Mai 1984 (vergriffen)
Inhalt
Berichte
Deutsche Presseagentur: Studentin darf Passaus Vergangenheit erforschen (S. 3-4).
Herbert Diercks: Eine Gedenkstätte soll in...
Heft 2: Januar 1984 (vergriffen)
Inhalt
Archivberichte
Reimer Möller: Bundesarchiv Koblenz (S. 3-8).
Detlef Korte: Public Record Office (S. 8-11).
Buchbesprechungen
Herbert...
Heft 1: September 1983 (vergriffen)
Inhalt
Vorwort Detlef Korte: Zur Gründung des AKENS am 11. Juni 1983
Arbeitsgruppen stellen sich vor
Pressespiegel
Kurze Vorstellung...