Joachim Szodrzynski: Gratwanderung zwischen Mythos und Geschichte. Zum 50. Todestag Etkar Andrès (S. 4-12).
Willy Klawe: Lokalgeschichtliche Spurensuche mit Jugendlichen. Das Projekt KZ Wittmoor (S. 12-18).
Klaus Bästlein: Rundgang zu den Stätten des KZ Ladelund 1944 beim Sydslesvig-Festival 1987 (S. 25-30).
Peter Sutter: Vom Sortieren, Ausgrenzen, Aussondern... (S. 30-33).
Ulrich Tromm: Nachruf auf Uri Yaari (S. 33-36).
Jens Hoyer: „Man wird einen Menschen niemals zerbrechen können, wenn er den Willen hat zu überleben“ (S. 36-41).
Gerhard Schoenberner: Aufarbeitung der Vergangenheit. Zwischenbilanz und Schlußfolgerungen (S. 41-48).
Rezensionen
Walter Vonarb: „Wegweiser zu ehemaligen jüdischen Stätten in Hamburg, Heft 2 zu den Stadtteilen Eimsbüttel/Rotherbaum (I), herausgegeben von der Deutsch-Jüdischen Gesellschaft Hamburg, Hamburg 1985.
Klaus Bästlein: Ernst Kracht: „Aus meinem Leben. Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen“, hrsg. von Kurt Jürgensen und Nis R. Nissen, Heide 1986.
Klaus Bästlein: Meyer, Helga / Paech, Karlheinz: Unter Einsatz des Lebens! Antifaschistischer Widerstand in den letzten Monaten des zweiten Weltkrieges, Berlin (Ost) 1985.