Fernand Fournex: Als Franzose in Dammfleth 1940 - 1945 (Bearbeitet von Manfred Otto Niendorf)
Klaus Bästlein: Die "Kinderfachabteilung" Schleswig 1940 bis 1945
Berichte
Pressemitteilung des AKENS im März 1991: Zum 63. Geburtstag: K. O. Meyer erhielt die Akten über das 1952 gegen ihn verhängte Berufsverbot. NS-Forscher dankten dem SSW-Landtagsabgeordneten für seinen Einsatz
Klaus Bästlein: NS-Tötungsaktionen in Schleswig-Holstein. Vor 50 Jahren begannen die Deportationen Behinderter und Kranker. Eine Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie in Schleswig ist geplant
Dr. Ernst Dieter Rossmann, SPD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag: 8. Mai 1945 - 8. Mai 1995: Ausstellungsprojekt zur Geschichte des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein jetzt vorbereiten
Beirat, AKENS, AKWSG: Stellungnahme zum Entwurf der Landesregierung für ein Gesetz über die Sicherung und Nutzung öffentlichen Archivguts in Schleswig-Holstein
Rezensionen
Helmut Kramer: Nationalsozialistische Justiz und Todesstrafe. Hrsg. vom Niedersächsischen Justizministerium
Manfred Jessen-Klingenberg: Schleswig-Holstein. Ein Gang durch die Landesgeschichte in Stichworten - von Erich Maletzke (Stichworte Nr. 15). Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein